100 Jahre Fechtabteilung |
![]() |
|
Sonntag 10.10.2004 Ausflug nach Bad Schussenried Als Fortsetzung der Jubiläumsfeierlichkeiten stand am Sonntag ein Ausflug mit unseren Freunden aus Bois-Colombes auf dem Programm. Wir trafen uns um 11 Uhr am Vereinsheim und fuhren dann zusammen mit dem Bus nach Bad Schussenried in das Bierkrugmuseum. Das Wetter war nicht besonders, es war grau und kalt, aber wenigstens regnete es nicht! Nach einstündiger Fahrtzeit erreichten wir Bad Schussenried. Als erstes war hier ein gemeinsames Mittagessen im Kellergewölbe geplant. Wir waren überrascht, wie urig diese Kellernischen waren und saßen dort sehr gemütlich bei Speis und Trank zusammen. (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
die Ankunft im Bierkrugmuseum | ein winzige Kapelle | Schussenrieder Bierfässer |
![]() |
![]() |
![]() |
alter Wagen mit Blumen | die "Oldies" | im Hof vor dem Brauhaus |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Kellergewölbe.. ein erstes Prost! | Prost Fabien!!! | Elke trinkt lieber Wasser.. |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch hier schmeckt das Bier... | gemütliche Runde | Prost Marco!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Dieter zieht die Weisswurst aus... | Hedda übersetzt die kleine Ansprache von Richy |
es gibt Geschenke für unsere Freunde aus Bois-Colombes |
![]() |
![]() |
![]() |
ein Bierkrug für die Herren und ein Fensterbild für die Damen.. |
..und natürlich ein T-Shirt! | Marco schaut sich sein Geschenk genau an! |
![]() |
![]() |
![]() |
Nicole Temem erhält einen Blumenstrauß | Sie freut sich über den Strauß! | Jean-Noel bedankt sich für alles |
Nach dem Mittagessen stand die Besichtigung des Bierkrugmuseums auf dem Programm. Hier, in dem einzigen Bierkrugmuseum der Welt, warteten 1000 Bierkrüge aus 5 Jahrhunderte auf eine Besichtigung. Eine sehr nette Dame begleitete uns mit oberschwäbischen Dialekt durch die vielen Vitrinen mit allerhand kuriosen Biergefässen. Auszug aus der Beschreibung: ![]() "Im Jahr 1994 eröffnete auf dem Gelände der SCHUSSENRIEDER Erlebnisbrauerei nicht nur Deutschlands 1., sondern das einzige Bierkrugmuseum auf der Welt. Es ist mehr als nur eine Ausstellung von historischen Bierkrügen. Es ist eine Erlebnisreise durch die Trinkkultur aus fünf Jahrhunderten und eine lebendige Dokumentation vergangener Werte rund um das Bier und den Bierkrug." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
großer Krug am Eingang zum Bierkrugmuseum |
großes Regal mit Steinzeug-Krügen | das ist unsere Führerin |
![]() |
![]() |
![]() |
die Führung beginnt, Hedda übersetzt | Gambrinus, der Schutzpatron der Brauer |
lustige Tiermotiv-Krüge |
![]() |
![]() |
![]() |
Doktor Eisenbart heilte mit Bier | fein bemalte Krüge aus Sissi's Zeit | Krüge aus Elfenbein und ein Krug aus Bergkristall |
![]() |
![]() |
![]() |
der wertvollste Krug der Sammlung; der Creussener Apostelkrug |
Reservistenkrüge | die ältesten Bierkrüge: Kölner Frühsteinzeug 1550 |
zurück ![]() |
![]() |
|